AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Grabegger GmbH für Kurzzeitvermietungen (Version 13.05.2024)

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle direkten Buchungen von Kurzzeitmietwohnungen, die über die Grabegger GmbH getätigt werden. Bei Buchungen über Plattformen wie AirBnB, Booking o.ä. gelten die Entsprechenden AGBs der jeweiligen Plattform.

Vertragsabschluss

Der Mietvertrag kommt zustande, sobald der Gast eine Buchung über die Online-Plattform der Grabegger GmbH oder andere Kanäle wie Telefon oder E-Mail durchführt und eine Buchungsbestätigung erhält.

Zahlungsbedingungen

Die Zahlung des Mietpreises erfolgt im Voraus und ist spätestens zum Zeitpunkt der Buchungsbestätigung fällig. Akzeptierte Zahlungsmittel sind Kreditkarte oder Banküberweisung.

Stornierungsbedingungen

Stornierungen müssen schriftlich mitgeteilt werden. Bei Stornierungen bis zu 21 Tage vor Anreise wird der Gesamtbetrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 100.- zurückerstattet. Bei späteren Stornierungen erfolgt keine Rückerstattung.

An- und Abreise

Der Check-in erfolgt ab 16:00 Uhr am Anreisetag, der Check-out muss bis 11:00 Uhr am Abreisetag erfolgen, sofern nicht anders vereinbart. Späte Check-outs können gegen eine Gebühr arrangiert werden, sofern die Verfügbarkeit dies zulässt.

Pflichten des Mieters

Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienwohnung, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Es gilt die jeweilige Hausordnung der Ferienwohnung welche digital und physisch dem Gast zur Verfügung gestellt wird. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden an der Ferienwohnung und/oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich bei den Vermietern anzuzeigen. Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort bei der Vermietung gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden und die Benutzung der Wohnung nicht stark beeinträchtigen, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen der Ferienwohnung bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen.

Datenschutz

Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und/oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.

Gültigkeit / Anwendbares Recht

Es gilt das Schweizerische Recht. Als ausschließlicher Gerichtsstand wird Basel (Schweiz) vereinbart. Schlussbestimmungen Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.